Das Programmcafé hatte zum Ausflug ins Bibeldorf Rietberg geladen: An einem Sonntag im Mai machten sich 42 Reise- und Entdeckungslustige mit dem Bus auf den Weg. Dem anfänglichen Regen trotzend wurden wir mit einem abwechslungsreichen Tag und munterer Gemeinschaft belohnt.
Nach der Ankunft und herzhafter Verköstigung erwartete uns inmitten liebevoll nachgebauter biblischer Schauplätze eine eindrucksvolle Zeitreise in den Alltag vergangener Jahrtausende. Ob beim Erkunden der biblischen Topographie, dem Staunen über Häuser, Gärten und – besonders beeindruckend – aus Altmetall geschmiedete biblische Szenen oder beim lebendigen Erzählen der Führungen – das Bibeldorf brachte Geschichte zum Greifen nahe. Einblicke in biblische Archäologie anhand einer großen Ausgrabungsstätte ließen die Altertumswissenschaft lebendig werden. Viele nutzten die Gelegenheit für Gespräche, Fragen und das ein oder andere Erinnerungsfoto. Später ließen wir bei Kaffee und Kuchen den Tag gemütlich ausklingen. Die einhellige Meinung war: Wir hätten noch mehr Zeit mit dem Entdecken der vielfältigen Ausstellung verbringen können.
Ein gelungener Ausflug mit guten Begegnungen, neuen Eindrücken und dem Gefühl: Der Glaube hat Geschichte – und sie lässt sich entdecken.
Bericht: Anselm Stiehl


